fertjunky.blogg.se

Soundmate m1 vs m2
Soundmate m1 vs m2









soundmate m1 vs m2
  1. #Soundmate m1 vs m2 upgrade#
  2. #Soundmate m1 vs m2 pro#
  3. #Soundmate m1 vs m2 mac#
soundmate m1 vs m2

Es integriert alle 12 CPU Kerne von denen vier Stromspar-Kerne sind (E-Cores) und 8 Performance-Kerne (P-Cores).

#Soundmate m1 vs m2 pro#

Mit 16 Milliarden Transistoren ist der Chip sehr groß (doppelt so viele Transistoren wie die Tiger Lake U-Serie).ĭer Apple M2 Max ist ein System on a Chip (SoC) von Apple, der im Apple MacBook Pro 14 und verbaut wird. Weiters bietet der Chip eine 16-Kern-Neural-Engine für AI-Beschleunigung mit bis zu 11 TOPS Rohleistung, die Secure Enclave, Unified Memory Architecture, Thunderbolt / USB 4 Controller, ISP und Media De- und Encoder.ĭer Chip wird im modernen 5nm Prozess bei TSMC gefertigt und soll sehr energieffizient sein. Dadurch soll sie die schnellsten iGPUs von Intel und AMD schlagen können (laut Apple). Wenn alle 8 genutzt werden, bietet die GPU 128 Ausführungseinheiten mit einer theoretischen Leistung von 2,6 Teraflops.

#Soundmate m1 vs m2 mac#

10 Watt für das MacBook Air mit passiver Kühlung und wahrscheinlich wieder um die 28 Watt im MacBook Pro 13 und Mac Mini mit Lüfter.ĭie integrierte Grafikkarte bietet 8 Kerne (im Einstiegs MacBook Air sind nur 7 aktiviert). Die Stromsparkerne takten mit 600 - 2064 MHz, die Performance mit 600 - 3204 MHz.ĭer M1 wird in zwei TDP Bereichen ausgeliefert. Laut Apple sind die Performance-Cores die aktuell schnellsten der Welt und die Energieeffizienz deutlich besser als derzeitige Laptop-Chips.

soundmate m1 vs m2

Weiters integriert der SoC 16 MB Sstem Level Cache (geteilt mit der GPU). Vier schnelle Performance-Kerne mit 192 KB Instruction-Cache, 128 KB Data-Cache und 12 MB geteilten L2-Cache und vier Effizienz-Kerne mit 128 KB Instruction-Cache, 64 KB Data-Cache und 4 MB geteilten L2-Cache.

soundmate m1 vs m2

Er integriert 8 Prozessorkerne in zwei Cluster. Der Prozessor-Teil alleine kann sich ca 21,5 Watt genehmigen.ĭer Chip wird im modernen 5nm Prozess bei TSMC gefertigt und soll sehr energieffizient sein.ĭer Apple M1 ist ein System on a Chip (SoC) von Apple, der im Late 2020 MacBook Air und MacBook Pro 13 verbaut wird. Weiters bietet der Chip eine 16-Kern-Neural-Engine für AI-Beschleunigung, die Secure Enclave, Unified Memory Architecture, ISP und Media De- und Encoder.ĭer TDP des Chips wird nicht angegeben, die Package Power kann aber bis zu 46W betragen (CPU und GPU gemeinsam). Neben den 28 MB L2 Cache, kann die CPU und die GPU auf 24 MB System Level Cache zurückgreifen.ĭer Chip wird mit 16 GB LPDDR5-6400 Unified Memory ausgeliefert auf die CPU und GPU gleichzeitig zugreifen können und die mit einem schnellen 256 Bit Speicherbus (max. Einen kurzen Turbo Boost oder höhere Taktraten für einzelne Kerne gibt es nicht. Die Taktung der Performance-Kerne rangiert von 6 MHz, die Effizienz-Kerne können von 6 MHz takten. Es integriert alle 10 CPU Kerne von denen zwei Stromspar-Kerne sind (E-Cores) und 8 Performance-Kerne (P-Cores).

#Soundmate m1 vs m2 upgrade#

For now, it's a notable upgrade that's good news for Apple fans, especially those who have been waiting for the Air to get an overhaul.Der Apple M1 Pro ist ein System on a Chip (SoC) von Apple, der im Apple MacBook Pro 14 und verbaut wird. Since Apple followed up the 2020 release of the original M1 chip by releasing beefier Pro and Max versions in 2021, it's exciting to consider how the Cupertino-based company could iterate on the M2 chip in the year(s) ahead. It's not the revolution I was hoping for, but it lays a promising foundation for whatever comes next from Apple's bespoke silicon business. The M2 chip offers a number of significant upgrades over the M1, including a beefier CPU/GPU combo with more power, improved memory bandwidth, and support for Apple's ProRes and ProRes RAW codecs. Now that the next generation of Apple silicon is here, it looks to be a minor but meaningful improvement over the original. You can also now play back multiple streams of 4K/8K video using the ProRes video engine, which seems like good news for those who work regularly with Apple's video format. Video editing pros can look forward to some improvements in the M2 that weren't present in the M1, including a higher-bandwidth video decoder for the media engine that supports 8K H.264 and HEVC video. Note that the M1-powered MacBook Air advertises that same 17-hour playback time, though its screen is moderately smaller than the 2022 model's. Specifically, the company claims that the M2-powered 13-inch MacBook Pro 2022 can deliver up to 20 hours of video playback on a single charge, while the 13-inch Air is advertised as lasting up to 17 hours. Battery life is also a feature of Apple silicon, in a way, and Apple claims the efficiency of the M2 should deliver some long-lasting laptops.











Soundmate m1 vs m2